Datenschutzerklärung Pankina B.V.

Zuletzt geändert: 28-09-2025

Shop.shakaloha.com ist ein Angebot von Pankina B.V., mit Sitz an der Sumatrakade 1017, 1019 RD Amsterdam (Niederlande), und verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Erklärung beschrieben.


1. Kontaktdaten

Pankina B.V.
Sumatrakade 1017
1019 RD Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 (0)20 2009 670
E-Mail: [email protected]
Website: shop.shakaloha.com


2. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns selbst mitteilen oder die automatisch beim Besuch unserer Website bzw. Nutzung unserer Dienste erhoben werden.

Dazu gehören u.a.:

  • Vor- und Nachname

  • Adressdaten

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Geburtsdatum (falls für Lieferung/Rechnung erforderlich)

  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungsanbieter, Rechnungsinformationen)

  • IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen

  • Bestell- und Kontodaten

  • Aktivitäten auf unserer Website (Klick- und Surfverhalten)

  • Standortdaten (bei Nutzung des Webshops)

  • Weitere Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen (z. B. per E-Mail oder Telefon)

Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Minderjährigen. Sollten wir dennoch ohne elterliche Zustimmung Daten erfasst haben, löschen wir diese nach Hinweis umgehend. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected].


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO (GDPR).

  1. Vertragserfüllung

    • Abwicklung von Zahlungen

    • Lieferung von Bestellungen

    • Kundenservice und Kommunikation

  2. Einwilligung

    • Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails

    • Setzen von Analyse- und Marketing-Cookies

  3. Rechtliche Verpflichtung

    • Einhaltung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Rechnungsdaten in DE)

  4. Berechtigtes Interesse

    • Betrugsprävention und IT-Sicherheit

    • Analyse und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen


4. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre (nach HGB/Abgabenordnung in DE)

  • Kundenkonten: solange aktiv, danach max. 1 Jahr Inaktivität

  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

  • Website-Analyse-Daten: max. 26 Monate (Google Analytics, anonymisiert)

  • Sonstige Daten: solange erforderlich für den jeweiligen Zweck


5. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Dazu gehören z. B.:

  • Zahlungsdienstleister (iDeal, PayPal, Kreditkartenanbieter)

  • Versanddienstleister (DHL, PostNL, UPS etc.)

  • Hosting- und Shopsysteme (Shopify, Lightspeed)

  • Marketing- und E-Mail-Dienstleister (Brevo, Mailchimp)

Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir eine Verarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO ab.


6. Cookies und ähnliche Technologien

Pankina B.V. verwendet funktionale, analytische und Marketing-Cookies.

  • funktionale cookies → technisch erforderlich für die Nutzung (Warenkorb, Login)

  • analytische cookies → Reichweitenmessung, Website-Optimierung (Google Analytics, IP-Anonymisierung)

  • marketing-cookies → Nutzerverhalten über Websites hinweg, um personalisierte Angebote anzuzeigen (Google, Meta/Facebook)

Wichtiger Hinweis für Deutschland

Gemäß dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) dürfen nicht notwendige Cookies nur mit aktiver Einwilligung (Opt-in) gesetzt werden. Deshalb zeigen wir beim ersten Besuch eine Consent-Banner-Lösung, über die Sie Cookies gezielt akzeptieren oder ablehnen können.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten

  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)

  • der Verarbeitung zu widersprechen

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

Anfragen richten Sie bitte an [email protected]. Zum Schutz Ihrer Daten können wir eine Identitätsprüfung verlangen (bitte auf einer Ausweiskopie Foto, MRZ und Ausweisnummer schwärzen). Wir reagieren innerhalb von 4 Wochen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
www.bfdi.bund.de


8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a.:

  • SSL-/HTTPS-Verschlüsselung

  • Zugriffsbeschränkung auf befugte Personen

  • regelmäßige Sicherheitsprüfungen

  • gesicherte Backups


Cookie-Richtlinie Pankina B.V.

Zuletzt geändert: 28-09-2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser Ihres Endgeräts gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten von Cookies

  1. technisch notwendige cookies → z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen

  2. analytische cookies → Reichweitenmessung, Optimierung (Google Analytics, anonymisiert)

  3. marketing-cookies → personalisierte Werbung (Google, Meta/Facebook)

Einwilligung

Beim ersten Besuch erhalten Sie ein Cookie-Banner, über das Sie auswählen können:

  • alle Cookies akzeptieren

  • nur notwendige Cookies erlauben

  • individuelle Einstellungen vornehmen

Verwaltung

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Ohne Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Drittanbieter-Cookies

Auch Dritte wie Werbenetzwerke oder soziale Netzwerke können Cookies setzen. Für deren Nutzung gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien.